Posts mit dem Label mustermittwochs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mustermittwochs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Oktober 2018

MuMiWo Oktober ... kurve kratz


Es ist grad reichlich verhext, entweder bin ich Mittwochs eh nicht da oder krieg die Kreiiierkurve nicht  oder meine Technik lacht mich aus und die Gerätschaften funzen  äh laden nix hoch.
Jetzt bin ich, ja ja ja Michaela, ich weiss, nen Tag zu spät, aber immerhin hab ich gestern schon angefangen, Vorzeichnungen zu machen und den ersten Stempel geschnitten....




die kleinen Büttchenstempel wa'n so Restegummifuzzels, Büttchen stempeln und nachfärben ....


 die große Kartoffelrose und der Versuch mit Qtips zweifärbig einzufärben.


 die kleinere Kartoffelrose...


und zum Schluss beide schwarzweiss - auch wenn mein Fotoapparat denkt, es wär Kerzenlicht und Sepia....
Husch husch schnell rollt mal rüber zur lieben Michaela! Da kullern noch ganz viele wunderfeine Früchtchen rum!

Montag, 1. Oktober 2018

Herbstdruckaktion + Ernte fassen




und ganz ohne Gelliplate!! Grins. Gell da gschauts. Des geht!


Milchsäuregärung. Mein Rotkohlsauerkraut ist von blau zu rot umgeschlagen. Mein erstes Sauerkraut in bunt. Schon gleich einiges weggefuttert. Muss man ja wissen, wann es am besten schmeckt.

Noch mehr Streufallobst.

Mit der Gartenernte größten Topf füllen:

Mostbirnchen

und ganz viel quitschquatschwunderbare Quitten  - das kocht und zieht aus und kocht und zieht aus und kocht.... so drei Tage. Dann kommts in die Geleewindel 😜   Schlürf.


 

Welch Freude, welch Freude. Unter einem vertrockneten Busch, den wir jetzt endlich rausgeschnitten haben, grinst uns die Wurz an. Und die Primeln kommen auch schon wieder. Hachz. 

Euch eine bunte Woche!

update: Ich verlinke den Post mit Michaelas Mustermittwoch. 

Donnerstag, 30. August 2018

Muster Mittwoch Gastbeitrag von Gudrun

Gudrun aus unserer SommerPostKunstGruppe, die kein Blog hat, bat mich, einen Bericht für den Mustermittwoch bei der lieben Müllerin als Gastbeitrag zu posten.
Aber gerne!!
Hier sind ihre Musterblicke. Gudrun schreibt:

Der Sommer 2018 verschlug uns an die Ostseeküste.
Auf der Suche nach Reisemustern wurde ich das erste mal am Rathaus von Stralsund fündig.
Ist schon erstaunlich, welche Muster man allein im Backstein findet!!






Auf der Fahrt entlang der Küste begleiten immer wieder Windräder unseren Weg. Das hat mich zu einem Stempel inspiriert.




Auch am Strand war ich auf Mustersuche. Gefunden habe ich die von Wind, Wasser und Sand bearbeiteten Pfähle der Holzbuhnen.





In Polen scheint es Tradition zu sein, dass jeder sein eigenes Gartenzaun-Muster entwirft. Hier nur eine kleine(!!!!!) Auswahl aus der schier unendlichen Vielfalt. Aber ich konnte meinen geliebten Mitfahrer nicht ständig ausbremsen, um Fotos zu machen.




  
In Stettin fand ich dann wieder etwas Bauwerkliches. Verzierungen an einer Kirche und Schmuckfassade eines Palastes.



  
 

Mittwoch, 7. März 2018

MuMiWo Streublümmschen

Es ist garnicht so einfach, den ausgeschnippselten Moosgummi auf die Rolle zu kriegen
und für die Frühlingspostkunst wie für Michaelas Streublumen auf's Papier. 

Naja. Erste Versuche im Walzendrucken



Efeu


Echinacea


Stengelchen


Mimosenpuschels

Und nun husch husch puschelt und blüht Euch zum Streugeblümel bei der lieben Michaela! 

Gut Nacht!

Dienstag, 27. Februar 2018

Mustermittwochkleinklein

Michaelas letzter Kleingemustert-Mustermittwoch
und nach ein paar Wochen Pause nun nochmal Musterkacheln 
- Größe: 4,8 cm x 4,8 cm


beim Umblättern meiner Schnippelunterlagenzeitschrift fielen mir die kleinen Muster auf...


Mittwoch, 7. Februar 2018

MuMiWoFebruar

Minifuzzelgemustertes möchte Michaela sehen

Kleinste Dose öffnen
und Geschichten erzählstempeln

von Sardinen im Meer, Birnen im Glas, strahlenden Blüten

 von hungrigen Piranhas, von einem Rosenhag, von Pflaumenblüten im Schnee.
anderer Filter....


Und vom Lindwurm, der so groß ist, dass er zu jedem Fenster ein Stückchen hereinschuppt. 






da sindse wieder, die Hexies, haha!
 Musik dazu - ukrainische, ein altukrainischer Lindwurm also.

Treibt's bunt Mesdames.

Mittwoch, 24. Januar 2018

Bloggertreffen MuMi und Winterfarben

Samstag wars endlich so weit. Reise nach Köln. Warte auf dem Bahnhof, bis meine Freundin aus der andern Richtung ankommt. Um mich treiben Menschenmassen. Maskierte und unmaskierte. Mittendrin ne alte Dame, sehr tatteriger Schritt, großer roter Hut mit Federn am Rand, rote Federboa.

Wir haben einen richtig verquasselten Freundinnensamstag verbracht, ehe wir Sonntags zum Bloggercollagentreffen in Köln Zollstock einlaufen. Ein paar wunderbare Stunden schwelgen in Collagenmaterial, Gesprächen, Gelächter, Christines umwerfender Verpflegung (!) - ach es war wunderbar wie jedes Mal. Der Ausstellungsraum von Christine, Katrin, Michaela und Sabine war ganz zauberhaft und man konnte sich so richtig sattgucken an allem.
Großen Dank an Euch Vier für den Sonntag!

Fotos hab ich keine gemacht, guckt bei Astrid, die mir ausserdem ein traumhaft schönes Täschchen genäht und geschenkt hat! Ich bin immer noch ganz happy.

Hier meine Collagen, ich musste mich erst mal warmkleben, grins, dann hab ich die MDF Platten einfach umgedreht....



Grüße aus der Luftschiffwerkstatt! 






No-gelli-plate, Marmorierpapier v Dirk Lange, Loktapapier, Schilf, Wiesenbocksbart, Eukalyptus, Geduld, Nähgarn und absolutes Niessverbot.

Michaela Mustermittwoch ruft Hexagone aus. 
Die ersten gesellten sich letzte Woche schon zu den Schiffchen, aber Mittwochs zum Posten kam ich nicht. 

Hexibile

Das little hexbook war in Köln mit und wurde dort mit weiterem Collagenmaterial aufgefüllt. 




Schnibbelhexies mussten natürlich auch sein!

                                
                                                           *  *  *
Heute den zweiten Tag haben wir sehr zutraulichen Balkonbesuch
Madame Amsel


Gestern kam sie sogar in die Küche gehüpft. Überhaupt nicht ängstlich! Holte sich paar Krümelchen, guckte sich diverses genau an und ging wieder.

                                                                   *   *   *

Ein paar Wintermuster-farben-makros-telesgibts noch, ich wollte Farben sammeln....

zwei Sorten Haselblüte

einsam kommt der Efeu die Weinwand hoch...

Teppich

Estragon (und Murmel)

Cyclamen

Cyclamenkinderstube


Traubenhyzinthen. eines von zig Fotos, um die Regenperlen sichtbar zu machen


 Bauch streicheln

Dabei die ganze Zeit auffe Ohren: Avishai Cohen Quartett - Trompete-Bass-Piano-Schlagzeug. Läuft zum vierten Mal in drei Tagen.....