Posts mit dem Label collagentreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label collagentreffen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. April 2019

Farbrausch

Der 30 days of creative practice Kurs geht weiter. Auf insta hab ich jeden Tag gezeigt, hier stell ich ne Auswahl zusammen, ich will Euch ja nicht erschlagen (das kommt später erst)


wet in wet --- wurde gleich ne Serie Karten, die ich gold bestäubte, was aber mit der Haarsprayfixierung später nicht mehr so hübsch pudrig aussah.

monochromatic.

 
pop of colour

 geometric


 
und gestern abend silhouettes.

Und jetzt kommt der Farbrausch (und das Erschlagen...)
Elvira hat mich besucht, juhuuu. Und wir konnten unser lang angepeiltes Duo Gelliplate + Buttonhole endlich in die Tat umsetzen!
An zwei riesen Tischen, einem Atelierplatz, den ich über einen Kunstverein freundlicherweise zur Verfügung gestellt bekam, legten wir zwei Tage los.


später breiteten wir uns auf noch zwei Tische aus....

Elvira, die Gelliplatequeen, hat alle Bögen bis auf den letzten Fitzel Papier bedruckt, Muster gemischt, Farben kombiniert, Wahnsinn.


so ein Farbrausch steckt dann an.... ich bin da immer noch recht brav, die Bögen haben noch viel Platz, aber gegen Ende des Samstags wurde auch ich im Gestalten immer wilder und langweilige Anfangsblätter wurde buchstäblich so lange überdruckt, bis ich selber dachte, wow, hoppla. 







Wir hatten einen großen Spaß, danke Elvira! Jetzt hab ich sogar noch eine Gelliplate geschenkt bekommen, ich werde öfter farbrauschen :-)  Versprochen!

Sonntag dann gings ans Binden.



 Elviras großes Quartformat ist so schön geworden!

Das schmale rotbunte ist von mir, das große mittige hat Elvira gebunden mit chinesischen Schriftzeichen im Fenster und das kleine hellblaue hatte ich mitgebracht zum Gucken.


Ein Dummie für die australian piano hinge Bindung, die ich mit den herrlich bunten Papieren unbedingt binden musste.

Das war ein Wochenende! Bloggerinnentreffen sind ein Geschenk. Grinsbreit.
Eli hatte mir wunderwunderschöne Kleisterpost mitgebracht, aber die zeige ich erst, wenn ihre Frühlingspöste verschickt sind. 

... aber das WE war noch nicht zu Ende, der unangenehme Teil kam noch. Fasten seit Frühstück bis tags drauf, abführen, Vorbereitung einer Darmspiegelung. Zu allem Überfluss tauchte noch mein Schwager auf mit Frau, Kuchen und Eis - ja, guten Appetit Euch.

Das ist jetzt auch alles überstanden, alles gut, alles fein, alles glatt und rosa, in 10 Jahren wieder.

Fastenbrechen mit Obst und Cornflakes.


Diese Ernährungsumstellung ab 5 Tage vorher ohne Frisches, ohne Nüsse, Körner, grobes Brot, die ist ja eine Strafe für mich. Mir war nicht bewusst, wieviel Obst und Gemüse, Nüsse und Mandeln ich immer futtere. Yummieee.

Treibt's bunt und denkt an Eure Vorsorge. Zwei Freundinnen von mir sind erkrankt, rechtzeitig erkannt dank Vorsorgeuntersuchung!

Mittwoch, 24. Januar 2018

Bloggertreffen MuMi und Winterfarben

Samstag wars endlich so weit. Reise nach Köln. Warte auf dem Bahnhof, bis meine Freundin aus der andern Richtung ankommt. Um mich treiben Menschenmassen. Maskierte und unmaskierte. Mittendrin ne alte Dame, sehr tatteriger Schritt, großer roter Hut mit Federn am Rand, rote Federboa.

Wir haben einen richtig verquasselten Freundinnensamstag verbracht, ehe wir Sonntags zum Bloggercollagentreffen in Köln Zollstock einlaufen. Ein paar wunderbare Stunden schwelgen in Collagenmaterial, Gesprächen, Gelächter, Christines umwerfender Verpflegung (!) - ach es war wunderbar wie jedes Mal. Der Ausstellungsraum von Christine, Katrin, Michaela und Sabine war ganz zauberhaft und man konnte sich so richtig sattgucken an allem.
Großen Dank an Euch Vier für den Sonntag!

Fotos hab ich keine gemacht, guckt bei Astrid, die mir ausserdem ein traumhaft schönes Täschchen genäht und geschenkt hat! Ich bin immer noch ganz happy.

Hier meine Collagen, ich musste mich erst mal warmkleben, grins, dann hab ich die MDF Platten einfach umgedreht....



Grüße aus der Luftschiffwerkstatt! 






No-gelli-plate, Marmorierpapier v Dirk Lange, Loktapapier, Schilf, Wiesenbocksbart, Eukalyptus, Geduld, Nähgarn und absolutes Niessverbot.

Michaela Mustermittwoch ruft Hexagone aus. 
Die ersten gesellten sich letzte Woche schon zu den Schiffchen, aber Mittwochs zum Posten kam ich nicht. 

Hexibile

Das little hexbook war in Köln mit und wurde dort mit weiterem Collagenmaterial aufgefüllt. 




Schnibbelhexies mussten natürlich auch sein!

                                
                                                           *  *  *
Heute den zweiten Tag haben wir sehr zutraulichen Balkonbesuch
Madame Amsel


Gestern kam sie sogar in die Küche gehüpft. Überhaupt nicht ängstlich! Holte sich paar Krümelchen, guckte sich diverses genau an und ging wieder.

                                                                   *   *   *

Ein paar Wintermuster-farben-makros-telesgibts noch, ich wollte Farben sammeln....

zwei Sorten Haselblüte

einsam kommt der Efeu die Weinwand hoch...

Teppich

Estragon (und Murmel)

Cyclamen

Cyclamenkinderstube


Traubenhyzinthen. eines von zig Fotos, um die Regenperlen sichtbar zu machen


 Bauch streicheln

Dabei die ganze Zeit auffe Ohren: Avishai Cohen Quartett - Trompete-Bass-Piano-Schlagzeug. Läuft zum vierten Mal in drei Tagen.....

Montag, 15. Mai 2017

Bloggertreffen und Frühlingspost!


Kleines Blogger- und Collagentreffen in Köln am Samstag.
Zugfahren mit Skizzenbuch. 




Köln, Kleine Fabrik.
Und großes Hallo. 
Und buntes Tun und Kleben, Entwerfen, Umsetzen, Lachen und Reden und zum Schluss präsentieren: 








 Da ich nur die kleine Huddelkamera dabeihatte, ist vieles verwackelt und meine besonders.... nochmal zuhause aufgenommen. Ich hatte mich an ein kleines Teeschachtelkärtchenformat gehalten...


 
 Vorderseiten





Großen Dank an Katrin für die Organisation und Christine ebenso!
Es war schön die Einen wiederzusehen und die Anderen endlich kennenzulernen. Tabea und Ghislana haben die weiten Wege nach Köln genommen, große Freude!
Hachz.  Ich bin noch ganz bsss und froi. Auch der Ausklang im Biergarten hat ne Menge Spaß gemacht, endlich war es warm genug und wir hatten Sonne und die Gespräche gingen weiter.
Ich danke Euch Allen! Solche Treffen sind mir Herzensfülle, Balsam, Inspiration und ein wunderbarer Weg, so viele tolle Frauen kennenzulernen! 

Beschenkt bin ich auch worden. Lisa hat mir ihren zauberhaften "Wachsen"-Leporello geschenkt, so dass meine Frühlingsbibliothek noch weiter wächst! 
Ganz herzlichen Dank! 





Zuhause waren in den letzten Tagen noch zwei ganz herrliche Bücjher eingetrudelt, die ich unbedingt zeigen möchte: 

Ela hat ein Pflanzendruckbuch gestaltet. Ein Kunstwerk vom Hölzchenrücken bis zur Druckanleitung, jede Seite schöner als die andre. Ich bin ganz begeistert! 
Vielen vielen Dank Edelgard! 





Andrea hat sich Frühlingslieder und Gedichte vorgenommen. Und jedes mit einer anderen Drucktechnik illustriert! Größter Respekt.






Durchaus enzyklopädisch. Ganz großen Dank dafür liebe Andrea!

Jetzt werde ich noch ein wenig helle iranische Rosinen und getrocknete Aprikosen naschen, entdeckt in einem neueröffneten persischen Geschäft,
an meinem Rosmarin schnuppern, 



einige Gartengrünmitbringsel in die Salatschüssel werfen



und einen Rentierabend haben. 

Treibt's bunt!