Posts mit dem Label Färben mit Pflanzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Färben mit Pflanzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Juli 2018

Fotografien Papierliebe

Frau Nahtlust hat für Juli-August als Papierliebethema Fotografien ausgerufen. Das trifft sich ja gut. 

Vor unserem Urlaub hab ich noch einen Werkelabend, na gut, es war eher eine Werkelnacht, eingelegt, um ein fake-midori zu binden und zu gestalten. 




 Der Bogen für den Umschlag und das süße washitape waren in einer Überraschungstüte von Franca-Maria (Lavendeltreppe) . Ich hab 3 Hefte gebunden je 14 Blatt. Etwas dickeres ecopapier, ich glaube es hat 90g, buntes 80g Kopierpapier. Umschlag biegbare Pappe, Rücken mit washi verstärkt, innen wie aussen. Zum Zusammenhalten Neongummi und ein olles Schnippelchen blaues Leder. Dann diverse Zeitschriften zerlegt und interessante Fotografien, Sätze, Worte verwendet, ein bisschen mit buntem Wasser gekleckert, um die Seiten schon ein bisschen anzufüttern, damit keine Angst vorm leeren Blatt Papier aufkommt... 



Als ich fertig war, lagen noch soo viel Schnipsel rum. Und weil ich immer Dosen habe für xunddrölfzig Kleinigkeiten, die sonst rumstauben und einfliegen, nee, umgekehrt, am liebsten ausrangierte Cremedosen oder Spanschachteln vom Käse, wurden die auch gleich verkleistert. 




Erinnert Ihr Euch an den Färbeversuch mit Malve und Rhabarber? Bisschen blass, ne.



Der Stoff hing zum Trocknen ein zwei Tage in der prallen Sonne (ich hatte ihn vergessen)  und hat eine sehr farbstarke photochemische Reaktion gezeigt! 

 


 Wow.  
Treibt's bunt!



Samstag, 2. Juni 2018

Frühlingsmailart, nogelliprint, rosa innen

Die Frühlingsmailart ist zu Ende. Dem link folgend kann man alle Drucke bestaunen. 

Dank an Michaela und Tabea für die tolle Idee, die Organisation und überhaupt. Ihr seid klasse! 


Zeit alle meine Schätze zu zeigen, alle zusammen. 
Auf der Leine: 

Ist es nicht eine vielseitige Versammlung?!


Ich versuche mal zuzuordnen: 
Von links nach rechts, obere Reihe: Ein blumenzarter Druck auf federleichtem Papier von Josephine.
Kringel gedruckt morgentau auf morgentau, benäht mit Goldfaden, von Alexandra.
Tulpen und Tupfenkreise, ein wundervoll witziger Bogen von Carolin.
Morgentaublumen auf weiss, ein Wimmelbogen, von Maja. 
untere Reihe: Eine bunte Sommerwiese von Daniela
ein grafischer Druck mit weinrot, grün, weiss und orangen Blumenreihen von Jutta. 


Und weiter gehts von links nach rechts, oben: 
Grafisch und farbstark mit dunkelblau und krachendem Pink der Bogen von Bhupali - wow! 
Daneben ein Druck von Nadine, den ich ein klein wenig enttäuschend fand. Sie hatte ihr Walzenmotiv noch mal separat auf Karten gedruckt, dort war es wunderschön. 
Ganz rechts ein in verschiedensten Grün-Blau-Violett-Tönen changierendes drolliges Kakteenmuster  von Liliane. 
Untere Reihe: Juttas Bogen nochmal besser zu sehen
rechts aussen der meine. 

Ich danke allen Mitdruckerinnen für die Freude über viele Wochen!


Und hier die Goodies, die noch eintrudelten!
Eine Baumkarte aus der Gemeinschaftsaktion von Ulrike und Christine - froi!
Eine zauberhafte Vogelkarte von Eli, hachz. 
Blütenranken von Birgitt - kann hier gerne weiterranken, einpflanz...
und Ulrikes herrlicher Bambuswald. 
Ihr Lieben, ich danke Euch vielmals! 

+  +  +

Igrendwann in den letzten Wochen ritt mich die no-gelli-print-druck-Laune
und ich machte ein paar Bögen, die dann noch überstempelt und mit den Luftnoppenrollen überwalzt wurden



Noch ein paar Karten auf Wellpappe und aus einem Teil der Bögen ein Falt-und-Steckbüchlein ohne Kleber und Naht nach Kristinas Origami-Vorbild. 

 sorry, unscharf, der Salbei wollte unbedingt in Szene....

*  *  *

Die Tetrapacks mit unserer Kinderstube sind auf den Balkon gewandert und der Inhalt wird nach und nach umgetopft und im Garten ausgewildert.  



 *  *  *

Der rhabarberrosa gefärbte Palmenstoff wurde zum Futter für diese kleine Tasche:



Auf der Klappe hab ich Susanne Nahtlusts Rosathema des Mai nochmal aufgenommen mit einem der Zigarettenstickblümchen, die ich vor Monaten auf dem Flohmarkt fand: 


Umhänger fehlt noch, dann hab ich eine neue kleine Tasche. Stoffrest reines Leinen von einem mainzer Ausverkauf, die Reissverschlüsse sind ausgetrennte Endlosreissverschlüsse eines kaputten Rucksacks, Blume vom Flohmarkt.

*  *  *

Balkonbewohner haben wir auch. Im Blumenwiesenkasten! 



Ihr seht das Blatt vor den beiden kleinen Tontierchen? Das hat eine Blumentopfbiene über ihren Eingang gelegt. Unter dem rechten Tierchen ist die Röhre. Leider gelingt es mir nicht, sie beim Anflug aufzunehmen. Sie ist sehr schnell.

Treibt's bunt.