Samstag, 8. Oktober 2016

Zeichen am Himmel

Spuren
                     Zeichen 
                                                Figuren



Marmelade kochen 
und die Tür nach draussen steht weit offen.

  
Ich fange den Herbst ein mit dem Duft der Quitten
dem gelbschwarzen Surren einer neugierigen Wespe
und dem dumpfen Plopp der Kastanien.
 

 Immer wieder nach draussen holen mich


die himmelfüllenden Rufe der sich sammelnden Gänse.

  
Ein 
           kreisendes
                                   eierndes
                                                     schreiendes
                                                                                 Rad 
 

folgt dem nächsten
                       zerfasert in die einzelnen Speichen
                                                       die verbogen über den Himmel  trudeln.



Sie malen Zeichen
                             Figuren
                                           aus Schwingen
                                                                    und ihren Rufen zum Aufbruch
 

Wo sie die Richtung wechseln 
blitzen die Handfedern im tief stehenden Sonnenlicht.


Ich eile von draussen nach drinnen
fliegender Wechsel zwischen Kamera und Kochlöffel.

Den Kopf im Nacken
                                     verliere mich
                                                               in ihrem Flug.

Donnerstag, 29. September 2016

Dill Dill Dill


Der Dill musste raus beim Neuanlegen des Erdbeerbeetes, also nahm ich ihn mit heim. Jetzt duftet er zwischen den Ostseesteinen auf der Fensterbank. 

verlinkt zu Holunderblütchen zum Friday Flowerday




Fünfminutencollage in grün

Bei Rösi hab ich ein witziges Projekt gefunden: 
Die Fünfminutencollage, die jeden Monat in einer andren Farbe läuft.
September ist grün. Grün! Liebe ich. Einmal durch drei Räume streifen, hinlegen, klick, überspielen hochladen.



Versammelt sind: 
Ein Papiertannenbaum den mein Sohn mal zum Advent gefaltet hat, meine grünbedeckelte Wassersprühflasche, das Hilfsmittel par excellence, um Druckfarben fix anzufeuchten, ein Keramikpapierschneider, eine Papierkokonkette, ein Spitzer, auch schon lange her von den Kindern verziert, Klammmer, Fineliner, die Packung Sarottinotkaramellen - so um die 40 Jahre alt!, vom Flohmarkt, und meine durchscheinend grüne Perlmuttschale.
 

Mittwoch, 28. September 2016

Bücherflügel

Michaela sammelt Mittwochs Bücher. 

Ich füge grade Seiten zusammen für kleine Sommerpostnachlesebücher. 
Von daher nur was ganz schnelles....

Schöne Grüße!



verlinkt zu http://muellerinart.blogspot.de/search/label/Muster-Mittwoch


Donnerstag, 22. September 2016

die welt vor meiner tür

im kleinen park
den ich durchfahre morgens früh
brennen am boden kerzen
jemand hat eine ganze packung
teelichte aufgestellt
ein großer kreis
einige erloschen
andere leuchten noch
ich kreise mit dem rad
ein zweimal dreimal

ein lichterlächeln
auf dem weg

***

greisin im rollstuhl
in der sonne
das weisse haar
wie flachs wie flaum im licht

***

ein sonnenuntergang in himbeerrot
flammt hinter häusersilhouetten 
flugzeuge machen helle kratzer
in flockiges orangenblut zerfasern ihre narben

***
am bushalt in der nacht eine nervöse frau.
sie lehnt mit sonnenbrille, trotz der dunkelheit
an eine wand geschmiegt.
die hände an die knie gepresst
hält sie sich an sich selber fest.
als der bus angesagt wird
bewegt sie sich, wird hektisch.
tasche öffnen
die brille hoch ins haar
wimpern getuscht schnell ohne spiegel
brille vor die augen
tasche zu
und wieder tasche auf
die brille hoch ins haar

sie sucht die zigaretten
steht auf
brille vor die augen
geht ins licht der lampen.
ich sehe ihre wange
zuckend zitternd mahlend.
brille hoch ins haar
und zigarette an.
es ist ein stummel nur
sie raucht mit tiefem zug
gierig konzentriert
stößt rauch aus mund und nase
hält den stummel
mitten in den lippen
die wange zuckt
und noch ein zug
noch eine wolke vorm gesicht.
der bus fährt an
sie schnippt die kippe hinter sich
die brille vor die augen
und beisst sich in den bus.

***


Tag-und-Nacht-Gleiche


Das Jahr nimmt seine hochgerafften Röcke runter
dass sie die Knöchel wieder wärmen
greift sich den Schal aus Spinnwebhaar
bestickt mit Tau und Hagebuttenperlen.
Die Nächte werden kalt.
Die Sonne im Frühnebel himbeerrot
sie wärmt erst gegen Mittag.
Noch läuft das Jahr barfüßig durch den Bärenpelz von braunem Gras,
steckt sich die späten Blüten hinters Ohr,
windet den Kranz aus Schlehdorn, Eberesche, Weissdornäpfeln
Waldrebenwirbelflausch und losen Hopfenzapfen,

jongliert mit grünen Igeln. Kastanienkindern kullern durch den Sand.

Die Gärten stehn im goldnen Sonnenblumenfeuer
und Topinamburblüten strahlen weit.
Die Astern leuchten pink und pudrig blau.
Im Efeu taumeln Bienen durch den letzten Nektar.
Die Grillen zirpen nur noch leise
sie werden steif und
​matt und grau wie Gras.

Ein Heupferd rastet staksig auf der Hand.
Die Falter sehn gefleddert aus.

Jetzt läuft es abwärts, dieses Jahr,
den Hügel abwärts in das Tal der Dunkelheit,
zu Nächten, die die Tore öffnen für die Toten,
und in der tiefsten längsten dunklen Nacht
zündet das Julfest seine Lichter an.
 

Montag, 19. September 2016

Paradiesbuch gebunden

Ich konnte mich nicht von all den Karten, zusätzlichen Blättern und den bunten Umschlägen trennen, also wanderten alle alle mal ganz - mal in Stücken mit ins Buch. Die Umschlagseiten entstanden aus Meikes Umschlag und einer anderen blumenbedruckten Pappe - den Pferdestempel hat mein Sohn geschnitten.
Mit drei Farben Garn koptisch gebunden, hrrmpf, damit bin ich nicht soo zufrieden, es sperrt an der eine Seite, an der andern labbelts.  Nuja, es ist noch keine Meisterin vom Tisch gefallen oder wie war das? 
Damit ist diese tolle Sommermailart endgültig zu Ende. 
Schee war's! Danke Euch allen!








verlinkt zur müllerin http://muellerinart.blogspot.de/p/mail-art-fruhling_1425.html