Samstag, 3. September 2016

Blüte

Das Alpenveilchen
auf meiner Fensterbank
pünktliche Blüherin
selbstlos verschwenderisch 
zwischen November und Februar
ruhte im letzten Winter.
Auch den Sommer über
blätterte sie spärlich bloß
nahm gelassen Wasser wie Hitze hin
ging nicht ein
- immerhin.
Nun
mit dem letzten Aufflackern 
eines glühenden Sommers, der schon herbstlich wird
an den Morgenden mit Nebel und matt himbeerrotem Sonnenball
faltet sie auf eine Blüte
eine Blüte!
In Purpur leuchtend
aus dem Versteck ihrer herzförmigen Blätter. 

3. September 2016 
Replik für Ralf Maul's Erdbeergenesis

Dienstag, 30. August 2016

Flieg Drosophila, flieg!



Zu meinen Lieblingsgenüsssen, den Sommer einzufangen, gehört neben Marmelade und  Gelee kochen die (gelegentlich experimentelle) Fabrikation diverser Chutneys und seit einigen Jahren das Aromatisieren von Essigen. 

Heute habe ich meinen Essig filtriert, also drehen jetzt alle Drosophilae durch, weil sie nicht mehr um die Gläser kreisen müssen, an deren Ränder diverse Essigfliegen schon ihr Leben kleben ließen, sondern direkt in die Küche und auf die abgefilterten Kräuter stürzen dürfen. Bssssssssss......turbo

Aber von vorne: 
Ich nehme zwei Flaschen weissen, zwei Flaschen rose Aceto balsamico und giesse ihn 50:50 in drei Weckgläser. Dorthinein kommen dann 
Pimpinelle
Borretsch - mit Vorliebe Blütenbüschel mit Blättern
Rosmarin
Thymian - auch mit Blüten
ein zwei Schwänzchen Minzblüte
Liebstöckel
Bohnenkraut (wenig)
Oreganoblüten
und pro Glas 2 - 3 Hängel Johannisbeeren. 
Deckel drauf. Hell stellen, nicht knallsonnig
Einen Monat ziehen lassen.

Ich habe heute auf jedem Glas eine dicke fette Essigmutter, die sich ohne zu zerfallen abnehmen lässt, gieße den Essig durchs Haarsieb und dann durch Kaffeefilter in Flaschen. Die Johannisbeeren sehen nett aus, also kommen sie auch in die Flaschen. Finis. Würziger kräftiger Salatessig. Die Essigmutter wird in ein kleines Glas gepackt, Essig drauf, bewahren.

Estragonessig ist am einfachsten: 
Ein paar Zweige Estragon in die Essigflasche stecken und ziehen lassen. Im Lauf der Zeit kann man genauso Essig auffüllen wie weitere Zweige nachstopfen. Sie sollen nur nicht oben rausgucken. 
Je älter, desto intensiver -- edles Aroma, das eine Käsesoße genauso toppen kann wie einen Salat mit hohem Obstanteil.

Dillblütenessig 
In ein Weckglas mehrere Dillblüten kopfunter stecken und mit hellem Essig aufgießen. Die Blüten bringen eine überraschende Süße rein. Der Essig verfärbt sich mit der Zeit dunkel, er schmeckt frisch am besten, also fix aufbrauchen - im Gurkensalat! Oder im Gurkengemüse. 

Mein Mann hat vor einigen Tagen ungarische Sommergurken angesetzt mit Brot, Gewürzen, Salzlake. Das große Glas steht auf dem Balkon und blubbert.... Heute abend werden sie abgeseiht und gekostet. Ich werde berichten! 


So, liebe Drosophilies, jetzt kommt alle mit raus - und ab in die Biotonne. Sagt schön tschüss. 

Sonntag, 28. August 2016

Schnipsel

Lucia sammelt Schnipsel  -  Worte  -  Bilder

http://www.schreibtischwelten.de/2016/08/11/schnipsel-f%C3%BCr-lucia-ich-brauche-eure-hilfe/

und bekommt welche zum Abreissen ..... 





 

Daumenkino

Die Quitten werden reif

und zum Daumenkino


 

Freitag, 26. August 2016

paradies auf reisen

aus resten der paradiesdruckerei und neuen kleinen blättern und dem versuch der koptischen bindung (anderthalb mal auftrennen und dann schrittchen für schrittchen brav nach video nähen, grrrrr, übung in geduld, grrrr) wurde ein kleines paradiesbüchlein, das jetzt auf geburtstagsreise geht. (mano, tabea und michaela haben mich mit dem A7 kleinformat angesteckt!)



StrassenBild






Stützpfeiler der Autobahnbrücke an der Alten Lokhalle, Mainz-Mombach

Mittwoch, 24. August 2016

fremde mechanik

mein regenstrahl
tanzt durch die blätter
netzt das heupferd.
staksig klettert es
aus bohnenkrautgebüsch.
grasgrüne platten eckiges chitin
tier? aufziehspielzeug?
beine gestanzt
auf draht gezogen,
mit der blechschere
sägemuster eingekerbt.
wo ist die mechanik?
beperlt und glitzernd
besteigt es meine hand.
füße mit häkchen
sichern jeden schritt.
wenn ich lausche
hör ich
sicherlich das zahnrad.
pferdekopf en miniature.
mit facettenaugen
und goldenen fühlern
wird meine fremdheit
betrachtet.
riese mit spiegelaugen
der zu nah kommt. 
 
hupf!